Wir suchen für unsere stationäre Pflegeeinrichtung in Kerpen-Horrem ab sofort in Teilzeit ein/e Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) bzw. eine pädagogische Fachkraft, Ergo- und/oder Physiotherapeut/-in im Sozialen Dienst (m/w/d).
Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. kümmert sich haupt- und ehrenamtlich als Teil einer der größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen weltweit um vielfältige soziale Anliegen und ist Helfer in Notlagen. Dabei verbinden wir als moderner sozialer Dienstleistungsverband die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln.
Diese Vorteile bieten wir Ihnen:
- Faire Vergütung & Altersvorsorge - Bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung + eine betriebliche Altersvorsorge.
- Private Zusatzversicherung - Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer arbeitgeberfinanzierten Krankenzusatzversicherung mit einem jährlichen Gesundheitsbudget von 300 €.
- Fort- und Weiterbildung - Wir unterstützen deine persönliche und fachliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Gutes Betriebsklima - Dich erwartet ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander mit flachen Hierarchien und echtem Teamgeist.
- Flexible Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeit - Sie erwarten flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. In vielen Bereichen – z. B. Verwaltung, Beratung oder Bildung – ist Home-Office nach Absprache möglich.
- Versicherungsleistung der DRK Flugdienst GmbH - Durch einen Rahmenvertrag mit der DRK Flugdienst GmbH bekommen Sie bei unvorhergesehenen Krankheiten oder Unfallfolgen im In- und Ausland Hilfe.
- DRK Vorteilsportale und spezielle Angebote für DRK-Mitarbeitende - Ehren- und hauptamtliche DRK-Mitarbeitende erhalten Zugang zu externen Vorteilsportalen, die attraktive Einkaufsrabatte bei beliebten Marken und Onlineshops bieten.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Freude am Leben schenken – Durch die Organisation abwechslungsreicher Aktivitäten unterstützen Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer Lebensgestaltung
- Struktur geben –Sie begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag
- Spaß an Aktivitäten wecken – Ob Gymnastik, Singen, Gedächtnistraining oder Bingo, erlaubt ist alles, was körperlich und geistig fit hält
- Für das Besondere im Leben Sorge tragen – Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich über den Besuch von Festen oder Konzerten
- Ein Lächeln in das Gesicht der Menschen zaubern – Die Betreuung
Das bringen Sie mit:
- Eine Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Heilerziehungspflege, Ergo-, Physio- oder Sprachtherapie oder als Erzieher:in oder eine vergleichbare sozial-/pflegerische Zusatzqualifikation, z. Bsp. gerontopsychiatrischer Weiterbildung
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Betreuungsangeboten
- Bereitschaft, sich für die Belange der Bewohner einzusetzen
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
