Deine Karriere beim DRK Rhein-Erft in Bergheim
Entdecke jetzt die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Rhein-Erft und werde ein Teil unseres Teams.

Das DRK als weltweit größte Hilfsorganisation
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Als Gesamtverband gibt es das DRK seit mehr als 100 Jahren. Mittlerweile besteht das DRK aus dem Bundesverband (in Berlin), 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden (29 in Nordrhein) sowie vielen Ortsvereinen. Außerdem wird das DRK durch den Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 31 DRK-Schwesternschaften ergänzt.
Über uns: Das DRK Rhein-Erft
Der DRK-Kreisverband Rhein-Erft e.V. ist ein engagierter Verband des Deutschen Roten Kreuzes mit über 250 hauptamtlichen und mehr als 1.000 ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
Die Bereiche sind zahlreich: Pflege, Ausbildung, Sozialer Dienst, Hauswirtschaft, Alltagshilfen, Seniorenarbeit, Integration, Jugend, Bildung, Verwaltung und Ehrenamt.
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten und verantwortungsbewussten Menschen, die sich mit den Werten des DRK identifizieren können.

Das DRK als Arbeitgeber: Einige der vielen Benefits bei uns

Faire Vergütung & Altersvorsorge
Bei uns erhältst du eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag TVöD Bund inkl. Jahressonderzahlung + eine betriebliche Altersvorsorge.

Private Zusatzversicherung
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer arbeitgeberfinanzierten Krankenzusatzversicherung mit einem jährlichen Gesundheitsbudget von 300 €.

Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen deine persönliche und fachliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.

Gutes Betriebsklima
Dich erwartet ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander mit flachen Hierarchien und echtem Teamgeist.

Flexible Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeit
Dich erwarten flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. In vielen Bereichen – z. B. Verwaltung, Beratung oder Bildung – ist Home-Office nach Absprache möglich.

Weitere Vorteile je nach Bereich
Je nach Arbeitsfeld bieten wir dir weitere besondere Vorteile. Wähle den Bereich, der dich interessiert, und erfahre mehr...
Die verschiedenen Bereiche beim DRK Rhein-Erft
Klicke auf den Bereich, der dich interessiert:
Die verschiedenen Bereiche beim DRK Rhein-Erft
Klicke auf den Bereich, der dich interessiert:
Die verschiedenen Bereiche beim DRK Rhein-Erft
Klicke auf den Bereich, der dich interessiert:
Das sagen deine zukünftigen Kolleg:innen über Ihren Arbeitsplatz

Nils Ebbecke, FSJ-ler im Kindergarten
„Ich mache ein FSJ im Kiga, weil mich die Arbeit mit Menschen sehr fasziniert und weil mir jeden Tag neue Herausforderungen begegnen. Diese Erfahrungen sind für mich eine Bereicherung für meinen Berufsweg und für mein Leben.“

Maria Barisic, Kita Leitung
"Ich kann hier jederzeit offen sprechen.“

Paula Lüttmer, Erste Hilfe Ausbilderin
“Als Erste Hilfe Ausbilderin kann ich mein Wissen aus dem Rettungssanitäterlehrgang mit meinem Interesse am Lehren verbinden. Ich finde es spannend in die Erwachsenenbildung hinein zu schauen und dabei viele neue Persönlichkeiten kennenzulernen.”

Sonja Vural, Schulbegleiterin
„Meine Arbeit macht im Leben der Kinder einen großen Unterschied – sie entwickeln mehr Selbstsicherheit und Selbständigkeit. Das ist sehr erfüllend!“

Janina Koebel, Koordinatorin FUD
„Seit einem Jahr koordiniere ich die Schulbegleitungen in Göttingen und im Landkreis. Es macht so viel Spaß, weil wir durch unsere geringe Fluktuation ein tolles Team mit viel Erfahrung haben. Obwohl wir inzwischen ein recht großes Team sind, gibt es einen tollen Austausch und viel Unterstützung für Neueinsteiger*innen.“

Aylen Wolf, Erzieherin
"Ich habe gute Freundinnen unter meinen Kolleg*innen gefunden. Unsere super Stimmung und die abwechslungsreiche Arbeit mit den Kindern lassen jeden Tag im Flug vergehen."
Entdecke alle offenen Stellen beim DRK Rhein-Erft
Klicke auf den Job, der dich interessiert:
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) – Kerpen-Horrem
Pflegefachassistenzen (m/w/d) – stationär in Bergheim
Pflegefachassistenzen (m/w/d) – stationär in Kerpen-Horrem
Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter (m/w/d) – ambulant in Bergheim-Quadrath
Pflegehelfer / Pflegehelferin (m/w/d) – stationär in Kerpen-Horrem
Pflegedienstleitung (m/w/d) – stationär in Kerpen-Horrem
Wohnbereichsleitung (m/w/d) – Kerpen-Horrem
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) – Bergheim und Kerpen-Horrem
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst
Aktuell kein passender Job dabei? Bewirb dich jetzt initiativ…


Du hast noch Fragen? So kannst du Kontakt zu uns aufnehmen
Deine Ansprechpartnerin: Marina Böhler
Frau Böhler ist deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um deine Bewerbung beim DRK Rhein-Erft. Melde dich sehr gerne direkt bei ihr für mehr Informationen:
Deine Ansprechpartnerin: Jessica Naser
Frau Naser ist deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um deine Bewerbung beim DRK Rhein-Erft. Melde dich sehr gerne direkt bei ihr für mehr Informationen:

Häufig gestellte Fragen
Sobald du dich bei uns beworben hast, werden wir innerhalb weniger Tage telefonisch Kontakt zu dir aufnehmen. Im Gespräch werden wir uns besser kennenlernen und die weiteren Schritte besprechen. Natürlich beantworten wir dir im Telefonat auch alle Fragen zum Job.
Ja, über eine Initiativbewerbung freuen wir uns sehr.
Solltest du dich für einen Bereich interessieren, für den wir aktuell keine Stellen ausgeschrieben haben, kannst du dich trotzdem gerne initiativ bewerben. Wir werden dann gemeinsam mit dir schauen, ob wir zeitnah eine Position für dich bei uns finden können.
Nicht unbedingt.
Das DRK bietet verschiedene Möglichkeiten für Quereinsteiger*innen an. In vielen Bereichen kannst du auch ohne Vorerfahrung beginnen.
Für deine Bewerbung reicht ein kurzer Lebenslauf. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich – und auch ein Foto brauchst du nicht. Solltest du aktuell keinen Lebenslauf haben, kannst du diesen ganz einfach über diesen Link erstellen: https://lebenslauf.com/neu
Pflegefachkräfte bitten wir, zusätzlich die Examensurkunde einzureichen. Sollten Unterlagen gerade nicht griffbereit sein, können sie ganz einfach nachgereicht werden.
Grundsätzlich ja.
Um den Bewerbungsprozess für uns zu vereinfachen, möchten wir dich dennoch bitten die Onlinebewerbung zu nutzen.